Freitag, 18. Januar 2013
Neues Jahr-neues Glück
jonas.witthoeft, 14:18h
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Die Sommerferien sind vorbei und ich starte „voller Elan“ in das neue Jahr 2013!
Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel passiert: Nach einem sehr ruhigen Sylvester ist am Neujahrsmorgen Silke, eine neue Freiwillige aus Deutschland, bei uns auf der Farm angekommen und eingezogen. Ich habe sie eingewiesen und am nächsten Morgen gings auch schon auf richtung Namibia, und eine richtig schöne Reise begann. Ich bin mit einer Reisegruppe von ca. 20 Personen in einem „Adventure Truck“ durch Namibia getourt. Geschlafen haben wir auf Zeltplätzen in den schönsten Regionen des Landes. Die Tour startete in Kapstadt, dann durch Südafrika bis zur namibischen Grenze. Weiter gings durch namibias Wüstenregionen, Berge, Canyons und schließlich den Etosha-Nationalpark, wo wir u.A. Löwen und Elefanten angetroffen haben. Höhepunkte waren auf jeden Fall die Wanderung auf die welthöchsten Sanddünen und dem zweitgrößten Canyon der Welt, Kanu fahren auf dem Oranje River und die Safaris in Etosha sowie der Besuch eines Himba-Dorfes (die Himba sind ein altes namibisches Volk, welches seine Traditionen bewahrt hat und z.B. noch immer von Ackerbau und Viehzucht lebt und in Lehmhütten wohnt). Wer sich den Reiseverlauf noch mal genauer angucken möchte, kann dies hier tun: http://www.nomadtours.co.za/campingtour/best-of-namibia-north/ Außerdem war auch die Gruppe echt lustig und ich habe einige Kontakte geknüpft. Und zu Hause wurde ich zwar sehr herzlich, aber auch mit einer Hiobsbotschaft empfangen: Silke hat sich in der Zwischenzeit das Knie schwer verletzt und muss nun am Wochenende zur Operation zurück nach Deutschland fliegen… Außerdem wohne ich nun aufgrund des WG-Zuwachses in einem anderen kleinen Haus auf dem Farmgelände, wobei ich bislang eigentlich nur zum Schlafen dort bin. Einen Tag nach meiner Rückkehr habe ich auch mit Kindergartenarbeit wieder angefangen. In meiner neuen Klasse werden 36 statt vorher 24 Kinder sein, von denen die Hälfte zum ersten Mal in den NWF- Kindergarten kommen. Die ersten Tage nun sind nur diese vollkommen neue Kinder gekommen, um sich mit uns vertraut zu machen. Die neuen Kinder weinen zwar sehr häufig und wollen nach Hause zur Mama, aber ansonsten gefällt mir ihr Verhalten sehr gut. Mal sehen wie es in der kommenden Woche wird, wenn die restlichen Kinder dazustoßen, aber ich bin zuversichtlich!
Bis bald und euch allen einen tollen Start 2013!
Die Sommerferien sind vorbei und ich starte „voller Elan“ in das neue Jahr 2013!
Seit meinem letzten Blogeintrag ist viel passiert: Nach einem sehr ruhigen Sylvester ist am Neujahrsmorgen Silke, eine neue Freiwillige aus Deutschland, bei uns auf der Farm angekommen und eingezogen. Ich habe sie eingewiesen und am nächsten Morgen gings auch schon auf richtung Namibia, und eine richtig schöne Reise begann. Ich bin mit einer Reisegruppe von ca. 20 Personen in einem „Adventure Truck“ durch Namibia getourt. Geschlafen haben wir auf Zeltplätzen in den schönsten Regionen des Landes. Die Tour startete in Kapstadt, dann durch Südafrika bis zur namibischen Grenze. Weiter gings durch namibias Wüstenregionen, Berge, Canyons und schließlich den Etosha-Nationalpark, wo wir u.A. Löwen und Elefanten angetroffen haben. Höhepunkte waren auf jeden Fall die Wanderung auf die welthöchsten Sanddünen und dem zweitgrößten Canyon der Welt, Kanu fahren auf dem Oranje River und die Safaris in Etosha sowie der Besuch eines Himba-Dorfes (die Himba sind ein altes namibisches Volk, welches seine Traditionen bewahrt hat und z.B. noch immer von Ackerbau und Viehzucht lebt und in Lehmhütten wohnt). Wer sich den Reiseverlauf noch mal genauer angucken möchte, kann dies hier tun: http://www.nomadtours.co.za/campingtour/best-of-namibia-north/ Außerdem war auch die Gruppe echt lustig und ich habe einige Kontakte geknüpft. Und zu Hause wurde ich zwar sehr herzlich, aber auch mit einer Hiobsbotschaft empfangen: Silke hat sich in der Zwischenzeit das Knie schwer verletzt und muss nun am Wochenende zur Operation zurück nach Deutschland fliegen… Außerdem wohne ich nun aufgrund des WG-Zuwachses in einem anderen kleinen Haus auf dem Farmgelände, wobei ich bislang eigentlich nur zum Schlafen dort bin. Einen Tag nach meiner Rückkehr habe ich auch mit Kindergartenarbeit wieder angefangen. In meiner neuen Klasse werden 36 statt vorher 24 Kinder sein, von denen die Hälfte zum ersten Mal in den NWF- Kindergarten kommen. Die ersten Tage nun sind nur diese vollkommen neue Kinder gekommen, um sich mit uns vertraut zu machen. Die neuen Kinder weinen zwar sehr häufig und wollen nach Hause zur Mama, aber ansonsten gefällt mir ihr Verhalten sehr gut. Mal sehen wie es in der kommenden Woche wird, wenn die restlichen Kinder dazustoßen, aber ich bin zuversichtlich!
Bis bald und euch allen einen tollen Start 2013!
... comment